Naturschmiede

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Naturschmiede Taunus
Janik Wolf & Arthur Unrau GbR
Ziegelhütte 3
61276 Weilrod

Telefon: 0179 - 4938421 / 0152 - 52692746
E-Mail: info@naturschmiede-taunus.de

2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

4. Kontaktformular und EmailJS

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten über den Dienst EmailJS (EmailJS.com, einer Plattform der EmailJS Inc., 1390 Market Street, Suite 200, San Francisco, CA 94102, USA) an uns übermittelt. Wir nutzen diese Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

EmailJS verarbeitet folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung durch unsere Checkbox) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer vertraglichen Pflicht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist).

Die Daten werden nur für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. EmailJS selbst speichert keine Inhalte der Formulareingaben dauerhaft, sondern übermittelt diese nur.

Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von EmailJS eine Datenübermittlung in die USA stattfinden kann. Die USA gelten aus Sicht der Europäischen Union als Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Durch Ihre Einwilligung in die Nutzung des Kontaktformulars erklären Sie sich auch mit dieser Datenübermittlung einverstanden.

5. Google reCAPTCHA

Wir nutzen "Google reCAPTCHA" (im Folgenden "reCAPTCHA") auf unserer Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA wollen wir überprüfen, ob die Dateneingabe auf unserer Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.

Die Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links:https://policies.google.com/privacy undhttps://www.google.com/recaptcha/about/.

6. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies. Diese sind für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich. Zu diesen Cookies gehört das Cookie, das speichert, ob Sie uns bereits eine Nachricht über das Kontaktformular gesendet haben.

Die Cookies dienen ausschließlich dazu, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und funktionale Komponenten der Seite zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Funktionalität unserer Website haben.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

7. Frameworks und Bibliotheken

Unsere Website nutzt verschiedene JavaScript-Bibliotheken und Frameworks (React, MUI, AOS, etc.) zur Darstellung und verbesserten Benutzererfahrung. Diese werden lokal von unserem Server ausgeliefert und führen zu keiner Übermittlung Ihrer Daten an Dritte.

Bei der Nutzung des Kontaktformulars setzen wir jedoch Bibliotheken ein, die möglicherweise Daten an Drittanbieter übermitteln (z.B. EmailJS, Google reCAPTCHA). Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um unsere Dienste anzubieten und erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effizienten und sicheren Kommunikation.

8. Hosting und Speicherung

Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH gehostet. Der Hoster betreibt die technische Infrastruktur und ist damit Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO.

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland

Mit Hetzner wurde ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland bzw. der Europäischen Union statt. Hetzner verarbeitet die Daten ausschließlich zur Bereitstellung des Hostings und gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website haben.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem wir unseren Sitz haben.

10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: November 2025

© 2025 Naturschmiede. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu gewährleisten. Außerdem verwenden wir Dienste wie Google reCAPTCHA und EmailJS für unser Kontaktformular. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .